Über mich

Neugier & Leidenschaft für Menschen

Schon als Kind war ich fasziniert von anderen Kulturen und Menschen. Diese Neugier führte dazu, dass ich die Welt bereisen und verschiedene Lebensweisen kennenlernen wollte. Meine Leidenschaft dafür, Menschen zuzuhören und ihre Geschichten zu verstehen, begleitet mich bis heute.

Der weg zur interkulturellen kompetenz

Nach meiner Ausbildung und dem Abitur entschied ich, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Während meiner Tätigkeit beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in Chemnitz nahm ich eine Auszeit, um einen Master in Erwachsenenbildung und Interkultureller Kommunikation zu absolvieren – eine Entscheidung, die mein berufliches Leben grundlegend prägen sollte.

Internationale erfahrung & Expertise

Mein Studium, das Auslandssemester in Frankreich, ein Praktikum in Norwegen und Reisen in verschiedene Länder haben meine interkulturellen Fähigkeiten geschärft. Diese Erfahrungen führten mich schließlich nach Nürnberg, wo ich im Bereich Lehrkräftequalifizierung und Diversity Management meinen Platz fand.

Verständnis überwindet fremdheit

Gemeinsamkeiten entdecken, Unterschiede schätzen

Wie Karl Valentin treffend sagte: „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde.“ Durch interkulturelle Kompetenz können wir Barrieren abbauen und echte Verbindungen schaffen, die Fremdheit in Vertrautheit verwandeln.

„Fremd ist der Fremde nur in der Fremde,“

– Karl Valentin

Verständnis überwindet fremdheit

Obwohl ich im Diversity Management erfolgreich war, erfüllte mich die Tätigkeit als interkulturelle Trainerin noch mehr. Diese Leidenschaft führte mich dazu, die Behörde zu verlassen und mich vollständig auf meine berufliche Verwirklichung als Trainerin und Coach zu konzentrieren, um mehr Menschen zu erreichen und zu unterstützen.

Lassen Sie uns sprechen

Wählen Sie nachfolgend einen Termin für ein Erstgespräch aus, bei dem wir herausfinden, ob und wie ich Sie hinsichtlich interkultureller Kompetenzentwicklung in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung unterstützen kann.